Frauencoaching 50+
Klarheit gewinnen und erfüllt leben

Spürst du, dass es an der Zeit ist etwas zu verändern?
Selbstbestimmt und erfüllt leben
- Du möchtest dir selbst mehr Aufmerksamkeit schenken, deine Bedürfnisse ernster nehmen und dich weniger von äußeren Erwartungen steuern lassen?
- Du möchtest dich leicht, lebendig und frei fühlen und dein inneres Gleichgewicht wiederfinden?
- Du suchst nach Klarheit, Freude und Sinn, und möchtest herausfinden wie du deinen ganz perönlichen Weg weiter gehen willst?
- Du wünscht dir mehr Zufriedenheit im Job oder möchtest den Berufsausstieg bewusst vorbereiten?
- Du wünschst dir mehr Selbstvertrauen und möchtest dir mit Mut und Selbstliebe endlich erlauben, dein Leben aktiv zu gestalten?
- Du möchtest liebevoll Grenzen setzen, klar „Nein“ sagen und für dich einstehen können?
- Du möchtest in herausfordernden Zeiten innerlich stabil, klar, gelassen und kraftvoll handeln?
- Du wünscht dir, dass deine Beziehungen – zu Partner, Kindern, Eltern, Geschwistern oder Freunden – sich positiv verändern und suchst nach Impulsen?
- Du möchtest nach einer Trennung zu dir selbst zurückfinden und gestärkt im Leben stehen?
- Du möchtest dich für neue L(i)ebens-Möglichkeiten öffnen – aber irgendetwas hält dich zurück?
- Du willst das Älterwerden als Chance begreifen, dich neu kennenlernen und diese Lebensphase bewusst, lebendig und erfüllt gestalten?

Ich lade dich ein, innezuhalten und diese entscheidenden Fragen in dir zu bewegen:
„Was ist meine größte Sehnsucht? Was will ich wirklich?“
Neuer Lebensabschnitt - neue Möglichkeiten zur Lebensgestaltung
Viele Frauen 50+ stehen an einer Schwelle: Die Kinder werden oder sind schon erwachsen, die Partnerschaft verändert sich, die Eltern brauchen Unterstützung, der Beruf nimmt eine neue Richtung. Oder es ist einfach an der Zeit, sich selbst besser kennenzulernen, eigene Bedürfnisse mehr in den Mittelpunkt zu stellen und das volle Potenzial zu entfalten. Unter Umständen liegt eine Trennung hinter dir, die es zu verarbeiten gilt oder du fragst dich, ob du dich in deiner aktuellen Beziehung noch wohlfühlst. Vielleicht bis du aber auch Single und wünscht dir wieder Liebe und Nähe, aber möchtest dieses Mal wirklich du selbst bleiben.
Auch die Beziehungen zu Kindern, Eltern, Geschwistern und Freunden stehen in dieser Lebensphase vor besonderen Herausforderungen und bekommen oft eine neue Dynamik. Möglicherweise erlebst du Distanz oder Konflikte und wünscht dir tiefere Verbindungen.
Oft sind wir es gewohnt, in vorgegebenen Rollen zu funktionieren. Wir haben gelernt, Erwartungen zu erfüllen, für andere da zu sein – doch wo bleiben unsere eigenen Wünsche, Träume und Bedürfnisse?
Selbstwahrnehmung – Selbstbewusstsein – Selbstliebe

Ein erfülltes Leben beginnt damit, sich selbst mit Mitgefühl und Wertschätzung zu begegnen. Lerne dich neu kennen, spüre deine Kraft und erlaube dir, dich selbst und deine Bedürfnisse genauso wichtig zu nehmen, wie die deiner Liebsten – ohne Schuldgefühle, sondern mit Selbstrespekt und Freude.
Mein Coaching ist eine Einladung, diese spannende Lebensphase bewusst zu gestalten – mit Klarheit, Selbstvertrauen und Leichtigkeit. Jetzt ist deine Zeit.
Hallo, ich bin Elke,...
… eine Frau in einem lebenserfahrenen Alter. In Hannover geboren, habe ich mich als junge Erwachsene auf den Weg nach Frankfurt und später nach Stuttgart gemacht, um dort einige Jahre sowohl berufliche als auch persönliche Erfahrungen zu sammeln.
Seit 2005 lebe ich sehr gerne in Freiburg und genieße die Lebendigkeit, die kulturellen Angebote und die Cafés dieser hübschen Universitätsstadt. Genauso gerne bin ich mit meinem Partner und unserem lebensfrohen Hund in der wunderbaren Natur – rund um Freiburg – unterwegs.
Ab 50 wurde es in meinem Leben sehr turbulent.
Ich habe einen anstrengenden Scheidungsprozess durchlebt, war alleinerziehend und habe mich zeitgleich beruflich neu orientiert. Jahre später dann, das Loslassen meiner Tochter ins Studium. Auch die Belastungen der Pflege eines Elternteils sind mir vertraut. Und nicht zuletzt, kenne ich die körperlichen und emotionalen Herausforderungen der Wechseljahre.
War das so einfach, wie es sich liest? Nein!
Dahinter steckt viel Selbsterfahrung mit Wut, Tränen, Trauer, Zweifel. Jede neue Schicht, die freigelegt wurde, hat mich mir selbst nähergebracht und authentischer sein lassen.
Eines weiß ich jetzt sicher: Jede Krise birgt großes Potential in sich.
Ich brenne für das Thema Selbstentfaltung. Seit 2001 habe ich vielfältige psychologische Aus- und Fortbildungen absolviert und mich in meine Persönlichkeit hineinentwickelt. Das war für mich, wie in einem neuen Leben angekommen zu sein. Irgendwann kam der Herzenswunsch in mir auf, diese neu gewonnen Gefühle von innerer Befreiung, Selbstvertrauen und Lebensfreude auch anderen Frauen zu ermöglichen.
Darum coache ich Frauen 50+
Als QRC-zertifizierter, systemischer Personal- und Business Coach, habe ich einen Schwerpunkt bei den Themen von Frauen 50 +. Nicht nur wegen meiner fachlichen Qualifikation, sondern auch wegen meiner persönlichen Lebenserfahrung, bin ich prädestiniert, Frauen in dieser Lebensphase zu begleiten.
Mit meiner einfühlsamen, aber zielorientierten Herangehensweise, habe ich bereits viele Frauen auf ihrem Weg unterstützt, Klarheit zu gewinnen, Blockaden zu lösen und Glaubenssätze zu erkennen. Darüber hinaus, neue Perspektiven zu entwickeln, bei sich selbst anzukommen und ihren ganz persönlichen Weg zu gehen.
Hast du Lust, deine Lebenssituation frisch in den Blick zu nehmen?

Elke Mössinger - Freiburg


Ich bringe Klarheit und frischen Wind in dein Leben
Gemeinsam finden wir heraus, was dir wirklich am Herzen liegt und wie du den nächsten Lebensabschnitt nach deinen eigenen Wünschen und wesentlichen Werten gestalten kannst. Mit meinem „Schatzgräbergespür“ gehen wir der Spur nach, wo deine Kräfte, Ressourcen und Potentiale liegen, damit sie endlich in die Welt gebracht werden können.
Vielleicht brauchst du nur einen kleinen „Anstupser“ um zu wissen, was du wirklich willst und wie du deinen eigenen Wünschen mehr Beachtung schenken kannst. Ich unterstütze dich dabei wieder mehr auf deine innere Stimme zu hören und damit die Lebensfreude in dein Leben einzuladen. Sobald du anfängst, dir selbst zu vertrauen, wirst du den Mut finden, deinen Weg zu gehen.
Lass uns einen Raum für neue Perspektiven und Möglichkeiten öffnen! Deine Zeit ist JETZT!
Hier findest du den Raum, du zu sein. Ohne Masken. Ohne Rollen. Hier wirst du gesehen.
Hier wirst du verstanden. Hier ist deine Chance, nachhaltig etwas zu verändern.
Nach Perlen tauchen - Deine Gefühle wollen dir etwas Wichtiges mitteilen
Oft denken wir, dass wir unsere Emotionen genau kennen. Doch während uns einige Gefühle bewusst sind – wie Freude, Wut oder Traurigkeit –, gibt es viele unbewusste Emotionen, die tief unter der Oberfläche schlummern. Diese Gefühle haben sich über Jahre hinweg gebildet, oft durch frühere Erfahrungen, Erlebnisse oder Prägungen. Sie wirken im Verborgenen, beeinflussen unser Denken, unser Handeln und unsere Beziehungen – ohne dass wir es merken.
Unbewusste Gefühle können sich auf verschiedene Weise zeigen: Vielleicht hält dich eine unsichtbare Angst davon ab, den nächsten Schritt zu gehen. Oder du gerätst immer wieder in ähnliche Konflikte, ohne genau zu wissen, warum. Vielleicht spürst du eine innere Unruhe oder das Gefühl, nicht ganz du selbst zu sein.
Im Coaching geht es darum, genau diese verborgenen Emotionen ans Licht zu holen – nicht, um sie zu analysieren oder zu bewerten, sondern um sie zu verstehen, anzunehmen und zu transformieren. Wenn du bereit bist, in die Tiefe zu tauchen, kannst du erkennen, was dich wirklich antreibt, was dich blockiert und was du brauchst, um frei und authentisch zu leben.
Welche Perlen findest du, wenn du ins Unbewusste eintauchst?
Wenn du dich deinen unbewussten Gefühlen stellst, findest du wertvolle Schätze:
✨ Klarheit über deine wahren Wünsche und Bedürfnisse
✨ Innere Freiheit, weil du alte Muster loslassen kannst
✨ Selbstvertrauen, weil du dich selbst besser verstehst
✨ Lebensfreude, weil du mit deinen Gefühlen im Einklang bist
Bist du bereit, nach deinen eigenen Perlen zu tauchen?
Mach‘ dich auf den Weg – zurück zu dir!

Das Eisbergmodell, von Sigmund Freud, veranschaulicht, dass der größte Teil, der uns ausmacht, uns oft selbst nicht bewusst ist und nach außen nicht sichtbar wird. Die unterschwelligen Gefühle, Gedanken und Wertvorstellungen steuern unser Verhalten wie ein Autopilot und basieren auf 5 Grundbedürfnissen eines jeden Menschen, die es sich lohnt für sich zu klären, um selbstbewusst das eigene Leben zu gestalten.
"Freiheit beginnt da, wo du weißt, wer du bist und was du wirklich willst"
Methodenkoffer

Hier…
…. findest du Beispiele von Methoden, mit denen ich arbeite.
Das Innere Kind symbolisiert alle – teilweise unbewussten – Gefühle, Erlebnisse und Erinnerungen aus der eigenen Kindheit. Verletzungen, Zurückweisungen, Liebesentzug und Traumatisierungen in der Kindheit führen häufig dazu, dass das verwundete Innere Kind zum Schutz vor belastenden Erinnerungen abgekapselt wird und Menschen die Verbindung zu ihren kindlichen Gefühlen und Erinnerungen verlieren.
Das Ziel der Arbeit mit dem Inneren Kind besteht darin, sich dem Unbewussten liebevoll und akzeptierend zuzuwenden und wieder Zugang zu kindlichen Gefühlen, wie Freude, Neugier und Lebenslust, zu erhalten. Außerdem lernt man sich selbst, die eigenen Glaubenssätze und Muster zu verstehen und das Selbstmitgefühl und das Selbstvertrauen werden gestärkt.
– Victor Frankl: Werte sind Dinge, ohne die wir nicht leben können. Werte sind Wegweiser, die uns sagen, wofür wir uns entscheiden sollen. Sie machen unser Leben sinnvoll. Werte sind jene Vorstellungen, die in einer Gesellschaft allgemein als wünschenswert anerkannt sind und die Orientierung verleihen.
Die eigenen Werte zu erkennen und ihnen zu folgen, ist der Schatz im Leben, den es zu heben gilt.
– Rush Harris: Das Akzeptanz- und Commitment-Training ist eine einzigartige und kreative Methode, die auf dem innovativen Einsatz von Achtsamkeit und Werten beruht.
Insbesondere die „achtsame“, nicht bewertende Akzeptanz eigener negativer Gedanken ermöglicht eine „neutrale“ Distanzierung und die Werteorientierung („Was ist mir wichtig? Wofür lohnt es sich für mich? Was ist mir wertvoll?“) soll helfen, zielgerichtete, konkrete Handlungsabsichten abzuleiten.
– Dr. Angelika C. Wagner: Introvision ist eine neue Methode der mentalen Selbstregulation, bei der es darum geht, alles so wahrzunehmen, wie es ist, und nicht, wie es unserer Meinung nach sein sollte, um Gelassenheit zurückzugewinnen.
Diese neue und innovative Methode zur Selbsthilfe geht davon aus, dass innere Konflikte Stress und Anspannung verursachen, die zu körperlichen Beschwerden (z.B. Nackenverspannungen, Kopfschmerzen, Tinnitus) führen können. Mittels einer eigens entwickelten Achtsamkeit- und Wahrnehmungstechnik bietet die Introvision eine wirksame Methode zur dauerhaften Auflösung dieser Konflikte und somit zur Beseitigung der Beschwerden.
– RET. A. Ellis: Das Denken beeinflusst die Gefühle sowie das Verhalten und umgekehrt. Genau hier setzt die Methode an, durch Intervention auf der kognitiven Ebene.
Wer erkennt, welche Glaubenssätze einfach nur „falsche Gedanken“ über sich selbst sind, kann leichter und freier leben.
Dis-Identifikation nach Robert Assagioli
Wir sind in unserem Alltag oft stark mit den Rollen und Funktionen, die wir im Leben innehaben, identifiziert. Das sind z.B. „Vater“, „Mutter“, „Geschäftsfrau“, „Ehemann“, „Tochter“, „Angestellter“ usw.
Und wir verhalten uns in den jeweiligen Rollen meistens so, wie wir gelernt haben, dass „man es tut“.
Doch Identifikationen, so nützlich und unumgänglich sie im Alltag auch sind, repräsentieren immer nur einen begrenzten Teil und Ausdruck dessen, wer wir sind. Sie verhindern oder limitieren den Ausdruck anderer Aspekte unserer Persönlichkeit, verbunden mit der schmerzhaften Erfahrung sich immer irgendwie in einem Korsett und unvollständig zu fühlen. Womit wir auch immer identifiziert sind, es verschleiert das Bewusstsein, es bestimmt und verzerrt unsere Selbstwahrnehmung und unseren Blick auf die Mitwelt, was häufig und unweigerlich zur Inszenierung unserer kleinen alltäglichen Dramen führt.
Die Rollenarbeit ermöglicht, sich seiner Rollen bewusst zu werden und zu schauen und zu fühlen, wer wir ohne diese Rollen sind. Im Sinne von „Ich bin“, einfach nur Sein.
– Gunter Schmidt: In der modernen Imaginations- oder Trancearbeit werden die Klienten eingeladen, behutsam und sanft eigene Innenbilder, Fantasien und Wahrnehmungen zu untersuchen, an die sie im normalen Alltagsbewusstsein nicht heran kommen. Dabei können die Klienten jederzeit selbst bestimmen, in welcher Tiefe sie sich auf den Prozess einlassen möchten.
Im Zustand der Trance ist die Schranke zwischen Unbewusstem und Bewusstsein experimentierfreudiger und wohlwollender. Das ICH ist nicht so rigide und ist eher geneigt, unbewusstes Material auf kreative Weise zu betrachten. Dadurch wird die Chance erhöht, Neues zu lernen und neue innere Muster zu gestalten.
– Wyatt Woodsmall : In Form der ressourcenaktivierenden Timeline-Arbeit können zum Beispiel Situationen in der Vergangenheit ausfindig gemacht werden, in denen bestimmte Ressourcen vorhanden waren. Die gefundenen Ressourcen können in kommenden Lebensphasen unterstützen, in denen genau diese Qualitäten gebraucht werden.
– Friedemann Schulz von Thun: Das Innere Team ist ein Persönlichkeitsmodell des Hamburger Psychologen Friedemann Schulz von Thun. Die Pluralität des menschlichen Innenlebens wird darin mit der Metapher eines Teams und seines Leiters dargestellt. Das soll die Selbstklärung in zwiespältigen Situationen unterstützen und damit die Voraussetzung für eine klare und authentische Kommunikation nach außen bieten.
– C. u. T. Andreas: Der Core-Transformationsprozess kann eingesetzt werden, um Verhaltensweisen, Gefühle oder Reaktionen umzuwandeln, die belastend und nicht hilfreich für uns sind.
– Michael Plesse (Orgoville International), Richard Moss (USA), Eckart Tolle (USA): Bewusstseinsarbeit lädt dazu ein, das Leben mit der Krafr des gegenwärtigen Augenblicks in seiner Ganzheit anzunehmen, in die eigene Wesenstiefe einzutauchen. Sie hilft, unbewusste mentale emotionale Muster zu erkennen und aufzulösen.
Außerdem unterstützt sie dabei, das fühlbar und sichtbar zu machen, was als Potenzial in uns lebendig ist und nach einem natürlichen Ausdruck in der Welt sucht, weil sie uns mit dem eigenen Sein verbindet.
– Jon Kabat-Zinn: Achtsamkeit hilft uns, aus dem Gedankenkarussell auszutreten und wahrzunehmen, was uns unsere Gedanken, Körperempfindungen und Emotionen JETZT, in diesem Moment, zu sagen haben. Nur wenn uns dies bewusst ist, können wir aus dem Autopilotmodus aussteigen und ganz bewusst und selbstbestimmt handeln. Dies eröffnet einen völlig neuen Raum und bringt uns ein ganzes Stück näher zu uns selbst.
Die Übung der Achtsamkeit macht uns sensibler für das, was im Körper geschieht, so dass wir früher bewusst eingreifen und unnötige Stressreaktionen stoppen können.
Gesteigerte Präsenz, Klarheit und Gelassenheit sowie eine neue Form der Selbstfürsorge und Selbststeuerung können sich daraus entwickeln.
Das Familienbrett wurde in der systemischen Familientherapie entwickelt und findet in unterschiedlicher Ausgestaltung Anwendung. Mit Hilfe der in Form, Größe und Farbe unterschiedlichen Figuren werden auf dem Brett die Familienmitglieder oder Teams und ihre Beziehung zueinander dargestellt.
Es wird möglich, sich die Beziehungen untereinander aus verschiedenen Perspektiven und „von oben“ anzusehen. Durch Drehen des Brettes ergeben sich wiederum neue Sichtweisen. Die Verteilung auf dem Brett, der Abstand der einzelnen Figuren zueinander als Ausdruck von Nähe und Distanz und die Blickrichtung geben Raum für eigene Erkenntnisse.

"Du selbst zu sein, erfordert viel Mut. Gleichzeitig ist es aber das schönste Geschenk, das Du der Welt machen kannst."
Wichtige Fragen und Antworten
Mein Coaching für Frauen 50+ soll helfen, dein Herz für dich zu öffnen und wieder Klarheit, Leichtigkeit und Lebensfreude in dein Leben bringen.
Ein Schwerpunkt liegt auf den einzigartigen Herausforderungen und Veränderungen, die in dieser Lebensphase auftreten. Es berücksichtigt z.B. Themen wie emotionale Belastungen durch die Menopause, das Empty-Nest-Syndrom, alles rund um das Thema Liebe und Beziehungen, genauso wie berufliche Veränderungen, Selbstfürsorge und Resilienz, Pflege der Eltern.
Außerdem kann es auch um die Vorbereitung des Berufsausstiegs und Zukunftsvisionen gehen. Alles mit dem Ziel Neuausrichtung und persönliches Wachstum zu fördern.
Wünschst du dir Veränderung? Willst du dich weiterentwickeln? Suchst du nach Lösungen? Trittst du seit längerer Zeit auf der Stelle und kommst alleine nicht weiter? Sehnst du dich nach mehr Zufriedenheit? Wenn du bei einer der Fragen genickt hast, ist Coaching richtig und sinnvoll!
Wenn du dich mit deinem Thema im Kreis drehst, stößt mein Coaching sicher einen Prozess an, in dem es dich sowohl vom Denken ins Fühlen bringt als auch dabei unterstützt dich selbst und deine Beziehungen bewusster wahrzunehmen. Meine Erfahrung hat gezeigt, dass die Frauen am meisten profitieren, die sich vertrauensvoll auf den Prozess einlassen und ihre Gefühle einladen da zu sein.
Es geht nicht darum, dein Leben auf den Kopf zu stellen, sondern die Schritte zu gehen, zu denen du innerlich bereit bist. Jede neue Erkenntnis, jeder kleine Schritt im Inneren – zurück zu dir – wird sich in deinem Leben auswirken und es dir leichter machen Entscheidungen zu treffen und dein Leben zu gestalten.
Damit ich sicher bin, dir die bestmögliche Unterstützung zu bieten – und weil ich die Themen rund ums Menschsein so spannend finde – bilde ich mich kontinuierlich weiter.
Da ich mit meinen Klientinnen zu Beginn des Coachings messbare Ziele definiere, können wir rückblickend reflektieren und die Erfolge gemeinsam feiern.
Ganz einfach: JETZT! Viele Frauen haben das Gefühl, sie müssten noch auf etwas warten: auf das nächste Jahr, bis die Kinder aus dem Haus sind, auf „größere“, persönliche Probleme… nur um in ein paar Monaten festzustellen, dass alles beim Alten ist und sie noch immer in ihren Gedankenkreisen gefangen sind.
Verschwende deshalb keinen einzigen Monat mehr, um Klarheit zu finden, persönlich zu wachsen und deine pure Lebensfreude zurückzugewinnen. Beginne, dein Innen zu stärken, um dein Außen zu gestalten.
Es ist nicht wichtig, wie viel Zeit du investierst. Wichtig ist, dass wir die Ziele erreichen, die du definiert hast und du positive Veränderung in deinem Leben spürst. Und dafür werden wir gemeinsam sorgen.
Du bestimmst auf deiner Reise zu dir selbst, die Geschwindigkeit und die Häufigkeit unserer Treffen.
Jedes Coaching ist sehr individuell. Grundsätzlich folgt es meist dem Schema, dass wir zunächst eine Bestandsaufnahme deiner Situation machen: Wo stehst du gerade und was soll sich verändern?
Durch die wirksamen, fundierten Methoden, aus dem systemischen Coaching und der Arbeit mit Bewusstsein und Achtsamkeit, erkennst du neue Möglichkeiten und Sichtweisen, die nicht nur dein Selbst-Bewusstsein und dein Selbst-Vertrauen stärken, sondern dir auch Klarheit bringen und dich ermutigen Entscheidungen zu treffen und deinen Weg zu gehen.
Die Auswahl der Methoden entscheide ich in jedem Einzelfall. Sie sind so individuell wie jede Frau, mit ihrem ganz persönlichen Anliegen.
Ein telefonisches Vorgespräch (bis zu 30 Minuten) ist für dich kostenfrei.
In diesem Gespräch können wir vereinbaren, was für dich passt. Ich biete Einzelsitzungen zwischen 60 und 120Min. und auch „Paket-Preise“ an.
Vielleicht bin ich altmodisch, aber ich coache am liebsten im persönlichen Gespräch, in meinen Räumlichkeiten, weil ich davon überzeugt bin, dass der direkte Austausch und meine physische Anwesenheit – gerade in emotionaleren Prozessen – die besten Ergebnisse ermöglicht. Außerdem findest du hier einen ruhigen Raum, abseits von deinem Alltag, in dem ich dir meine volle Aufmerksamkeit schenke.
Sollte ein persönliches Treffen nicht möglich sein, biete ich auf besonderen Wunsch auch ein Online-Coaching an.
Kontaktaufnahme
Ruf mich einfach an oder schreib mir über das Kontaktformular. Wir vereinbaren dann einen Termin für ein kostenloses, telefonisches Vorgespräch.
Telefonisches Vorgespräch (bis 30 Min)
In einem kostenlosen, telefonischen Vorgespräch schilderst du mir kurz dein Problem oder Anliegen. So kann ich dir sagen, ob ich glaube, dir helfen zu können. Und du bekommst ein Gefühl dafür, ob du dich bei mir gut aufgehoben fühlst und kannst dich entscheiden, ob du mit mir zusammenarbeiten möchtest. Wenn ja, können wir einen ersten Termin vereinbaren.
Erster Termin
Beim ersten Termin lernen wir uns gegenseitig etwas mehr kennen. Du hast ausreichend Zeit dein Anliegen und die aktuelle Situation zu schildern. Du sagst mir, was sich für dich verändern soll und wir definieren gemeinsam ein realistisches Ziel für das Coaching. So bekommst du einen ersten Eindruck von meiner Arbeit und wenn du möchtest besprechen wir, wie wir eine Zusammenarbeit gestalten können und wie ich dich am besten unterstützen kann.
Folgetermine
Nach jedem Termin kannst du neu entscheiden, ob und wann du einen weiteren Termin mit mir vereinbaren möchtest.
Vertraulichkeit ist grundlegend im Coaching. Deine Daten und Gespräche werden streng vertraulich behandelt, entsprechend den beruflichen Richtlinien und Datenschutzgesetzen.
Coaching kommt an seine Grenzen, wenn bei einer Klientin eine psychische Erkrankung vorliegt.
In diesem Falle werde ich aus fachlichen und rechtlichen Gründen nahelegen, einen entsprechenden Facharzt aufzusuchen. Die Bearbeitung schwerwiegender traumatischer Erlebnisse sowie die Behandlung psychischer Erkrankungen fallen ausschließlich in das Aufgabengebiet ausgebildeter Psychotherapeuten.
Ich empfehle die Arztsuche über die Webseite der Kassenärztlichen Vereinigung.

Oscar Wilde sagte: „Ziel des Lebens ist Selbstentwicklung. Das eigene Wesen völlig zur Entfaltung zu bringen, das ist unsere Bestimmung“.
Dieses Zitat hat mich im Alter von 40 Jahren im Herzen berührt, wachgerüttelt und inspiriert, mich intensiv mit mir selbst auseinanderzusetzen. Zu der Zeit war ich eine freundliche, harmoniebedürftige „Ja-Sagerin“, die super „funktionierte“ und zum Perfektionismus neigte. Was ich damals nicht wusste: Unbewusst hatte ich Angst anzuecken, denn ich war auf Zuneigung und Anerkennung von anderen angewiesen, weil ich sie mir selbst nicht geben konnte.
Ich war wie eine Marionette, die sich verhielt, wie es den Menschen um mich herum gefiel.
Für mein persönliches Umfeld war das nicht zu erkennen, denn ich war eine „Macherin“, die beliebt und im Beruf – im Bereich Marketing/Vertrieb – sehr erfolgreich war. Mein Leben fühlte sich anstrengend und schwer an, weil ich alle möglichen Rollen im Alltag nahezu perfekt „spielte“. Sogar ich selbst merkte bis dahin nicht, wie gefangen ich in den Alltags-Rollen war. Was mich wirklich ausmacht und meine wahren Bedürfnisse kamen – viel zu lange – in meinem Leben zu kurz.
Das Herz für mich zu öffnen, war für mich der Schlüssel für ein leichteres, erfüllteres Leben. Der liebevolle Blick auf mich selbst, lässt mich nun meine Wünsche und Bedürfnisse genauso wie meine Stärken und Schwächen erkennen. annehmen und leben.
Nur wer ehrlich „Nein“ sagt, kann auch von ganzem Herzen „Ja“ sagen.
Im Rahmen von Selbstrespekt und Selbstfürsorge erfülle ich nicht mehr alle Erwartungen. Heute kann ich mich liebevoll abgrenzen und wahrhaftig für mich einstehen, wenn ich ein „Nein“ in mir spüre.
Ein gesundes ICH ist der Schlüssel zu einem gesunden WIR.
Seitdem ich weiß, wer ich bin und was mir wirklich wichtig ist, bin ich in persönlichen und beruflichen Beziehungen eine authentische, spürbare Beziehungspartnerin. Das bedeutet, dass ich jede Beziehung aktiv mitgestalte, indem ich mich zeige, anstatt mich vorrangig an den Erwartungen des Gegenübers zu orientieren. Das trägt zum gegenseitigen Verstehen bei und öffnet den Raum für mehr Nähe und gemeinsame Entscheidungen. Diese echte Begegnung bringt Leichtigkeit in alle Beziehungen und somit in mein Leben.
Die Verantwortung für meine Zufriedenheit und mein Glück übernehme ich voll und ganz selbst.
Heute weiß ich, dass niemand – außer ich selbst – für mein Wohlbefinden verantwortlich ist. Nun, wo ich den Mut habe, ich selbst zu sein, habe ich sowohl damit aufgehört mich abzuwerten als auch mich ständig zu Höchstleistungen anzutreiben. Ich fühle mich gut genug! Diese innere Freiheit und Gelassenheit ermöglichen mir, mein Leben so zu gestalten, dass es mir entspricht. Dadurch stellen sich Gefühle von Lebensfreude, Leichtigkeit und innerem Frieden ganz natürlich ein.
Herausforderungen gehören zum Leben dazu
Natürlich läuft auch in meinem Alltag nicht alles rund. Aber das Schöne ist: Mein Selbstvertrauen und meine Klarheit lassen mich innerlich stabil bleiben und gute Entscheidungen treffen.
Was mir heute wirklich wichtig ist: Meiner Intuition folgen – Fühlen, Spüren, Sein. Mich zutiefst lebendig fühlen!
Herzlich willkommen!
Möchtest du einen Termin für ein kostenloses Vorgespräch am Telefon vereinbaren
oder noch mehr über mich und mein Coaching erfahren?
Egal wie, bitte schreib‘ mir einfach eine Nachricht – ich melde mich zeitnah bei dir!